
Halle (Saale): Bioinformatik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Bioinformatik an der Universität Halle (Saale) ist ein konsekutiver Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Biologie und Informatik erwerben möchten, um biochemische und biologische Daten zu analysieren, zu simulieren und zu speichern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen vermittelt. Die Studieninhalte umfassen zentrale Themen der Bioinformatik. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Analyse und Modellierung biologischer Daten
- Strukturbiologie
- Datenbanken und Algorithmen
- Programmier- und Statistikkenntnisse
- Spezialisierung in Bereichen wie Genomik, Proteomik oder medizinische Bioinformatik
Die Lehrveranstaltungen werden in Deutsch gehalten und finden in Halle (Saale) statt. Das Studium ist durch eine enge Verzahnung von Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und Praxisphasen gekennzeichnet. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Bioinformatik verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Biowissenschaftliche Forschung
- Pharma- und Biotechnologiebranche
- Medizinische Diagnostik
- Analyse genetischer und proteomischer Daten
- Entwicklung neuer Medikamente
- Bioinformatische Datenverwaltung
- Anwendung moderner Softwarelösungen in der biowissenschaftlichen Forschung