zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Bioingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Bioingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein wissenschaftlich-technischer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die naturwissenschaftliches Denken mit technischem Verständnis verbinden möchten. Das KIT bietet interdisziplinäre Studienangebote mit starkem Praxisbezug.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Bioingenieurwesen gliedert sich in eine grundlegende Phase und spezialisierte Module. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik und Physik und vertiefen ihre Kenntnisse in den Kernfächern Bioingenieurwesen, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik sowie Informatik.

Wichtige Inhalte:

  • Biologie, Chemie, Mathematik und Physik
  • Bioingenieurwesen, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informatik
  • Projektarbeiten, Laborpraktika und Kooperationen mit Industrieunternehmen

Das Studium ist modular gestaltet und findet ausschließlich an den Standorten des KIT in Karlsruhe statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die aktuelle Herausforderungen in Medizin, Umwelt und Biotechnologie adressieren. Das KIT fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie durch Kooperationsprojekte und Praktika.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bioingenieurwesen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in der biotechnologischen Industrie, im Labor- und Medizintechnikbereich sowie in Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung neuer biotechnologischer Verfahren
  • Produktion biowissenschaftlicher Produkte
  • Medizinische Diagnostik und Therapie
  • Umwelttechnik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .