zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Bioingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Bioingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein konsekutives Programm in Vollzeit. Er richtet sich an Studierende, die naturwissenschaftliches Denken mit technischen Fähigkeiten verbinden möchten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und der Abschluss ist der akademische Grad Master of Science. Das KIT ist eine renommierte technische Hochschule in Deutschland, die Forschung und Lehre in Technik und Naturwissenschaften verbindet. Das Fachgebiet Bioingenieurwesen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung biowissenschaftlicher Erkenntnisse in technischen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Bioingenieurwesen ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche und Projektarbeiten, mit einem besonderen Fokus auf Biotechnologie, Biomaterialien, Bioverfahrenstechnik und Systembiologie.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Molekularbiologie
  • Bioprozesstechnik
  • Sensorik
  • Automation in der Biotechnologie
  • Innovationsmanagement

Das KIT bietet praxisorientierte Angebote wie Forschungsprojekte in Kooperation mit Industriepartnern und interdisziplinäre Teams, die eine direkte Anbindung an aktuelle Forschungsfelder ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den KIT-Campusstandorten in Karlsruhe statt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Bioingenieurwesen sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie qualifizieren sich für Berufslaufbahnen, die interdisziplinäres Fachwissen, technische Kompetenz und Innovationsfähigkeit erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biotechnologische Industrie
  • Medizintechnik
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte
  • Biowissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .