zur Suche
TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)
Hochschulprofil TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)

Dortmund: Bioingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Bioingenieurwesen an der TU Dortmund ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das die Schnittstelle zwischen Biowissenschaften und technischen Anwendungen bildet. Es hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die naturwissenschaftliches Denken, Technik und Innovationen miteinander verbinden möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Inhalte abdecken. Zu Beginn werden Basiskenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik vermittelt, die durch vertiefende Kurse ergänzt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums sind Module zu Themen wie biomedizinischer Technik, Sensorik, Automatisierung und Prozesssteuerung vorgesehen.

Wichtige Inhalte:

  • Basiskenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik
  • Vertiefende Kurse in Biotechnologie, Mikrobiologie und Materialwissenschaften
  • Module zu biomedizinischer Technik, Sensorik, Automatisierung und Prozesssteuerung

Das Studium bietet praktische Anteile in Form von Laborarbeiten, Projektmodulen und Kooperationen mit regionalen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Es ermöglicht zudem die Belegung von Wahlfächern, um Spezialisierungen in Bereichen wie Medizintechnik, Umwelttechnik oder Bioprozessentwicklung zu setzen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform statt, ergänzt durch digitale Lernangebote.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bioingenieurwesens sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Fähigkeiten, technische Lösungen für biowissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und innovative Verfahren umzusetzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biotechnologische Industrie
  • Medizinischer Gerätebau
  • Forschungseinrichtungen
  • Umwelttechnik
  • Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Prozesse
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .