zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Biologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Biologie" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Lebenswissenschaften. Das Studium dauert vier Semester, wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet in deutscher und englischer Sprache statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Biologie vermittelt fundierte Kenntnisse in Kernbereichen der Lebenswissenschaften. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und Wahlpflichtbereiche für eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Wichtige Inhalte:

  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Ökologie
  • Molekularbiologie
  • Biochemie
  • Evolutionsbiologie

Das Studium integriert theoretische Inhalte, praktische Laborübungen, Vorlesungen und Übungen sowie anwendungsorientierte Projekte und Forschungsarbeiten. Kooperationsprojekte mit externen Forschungseinrichtungen und Firmen sind Teil des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Biologie sind für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Naturschutz, Biotechnologie und pharmazeutischer Industrie qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wissenschaftliche Institute
  • Unternehmen im biowissenschaftlichen Sektor
  • Öffentliche Behörden
  • Bildungseinrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .