Heidelberg: Biologie (Sekundarstufe I) (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie (Sekundarstufe I)" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und richtet sich vor allem auf die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Die Studierenden absolvieren Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Laborpraktika. Im Verlauf der sechs Semester erwerben sie sowohl theoretische Kenntnisse der Biologie als auch praktische Fähigkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Evolutionsbiologie
- Ökologie
- Botanik
- Zoologie
- Fachdidaktische Übungen
Die Hochschule kooperiert mit regionalen Schulen und Instituten, um einen praxisorientierten Bezug zu gewährleisten. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet ausschließlich auf Deutsch statt.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Abschluss qualifiziert der Studiengang für Tätigkeiten im Bereich des Lehramts an öffentlichen und privaten Schulen, insbesondere für die Sekundarstufe I.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrtätigkeit an Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen
- Wissenschaftliche Forschung
- Außerschulische Bildungseinrichtungen
- Umweltbildung und -beratung
- Weiterführende akademische Qualifikationen (z.B. Master-Studium)
- Bildungsverwaltung
- Pädagogische Organisationen