Kaiserslautern: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) ist ein konsekutives Programm, das in Kaiserslautern und Landau in der Pfalz angeboten wird. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in den Biowissenschaften anstreben und schließt nach drei bis vier Semestern mit dem "Master of Education" ab. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst sowohl forschungsorientierte als auch praxisnahe Inhalte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Biologie" vermittelt umfassende Kenntnisse in den Grundlagen der Lebenswissenschaften sowie in spezialisierten Fachgebieten. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die theoretische Vorlesungen, praktische Übungen und eigenständige Forschungsarbeiten umfassen. Die Studiengänge sind nach Lehramts- und Nicht-Lehramtsvarianten differenziert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Biochemie
- Molekulare Biowissenschaften
Die praktische Ausbildung erfolgt durch Laborpraktika, Exkursionen und projektbezogene Arbeiten. Die RPTU pflegt Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen und integriert Lehr- und Lernformate, die auf die Anforderungen im Bildungs- und Forschungsbereich vorbereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Biologie" eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzfelder. Die Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung
- Umwelt- und Naturschutzbranche
- Biowissenschaftliche Industrie
- Bildungssektor
- Wissenschaftliche Institute
- Biotechnologische und pharmazeutische Industrie
- Unterricht an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen