zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Biology an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) ist ein englischsprachiges, forschungs- und praxisorientiertes Studium, das eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Biologie bietet. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den Lebenswissenschaften erweitern möchten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Studiengang ist an den Standorten Kaiserslautern und Landau verfügbar und legt besonderen Fokus auf die praktische Anwendung sowie die wissenschaftliche Forschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet vier Vertiefungsrichtungen: Microbial and Plant Biotechnology, Molecular Cell Biology, Neurobiology sowie Ecology. Die Studieninhalte werden in kleinen Gruppen durch eine Kombination aus Theorie- und Laborkursen vermittelt, die alle in englischer Sprache gehalten werden. Die Studienmodelle sind modular aufgebaut, wobei die Studierenden aus den genannten Vertiefungsrichtungen wählen können, um ihre Fachkompetenz zu vertiefen.

Wichtige Inhalte:

  • Microbial and Plant Biotechnology: Molekularbiologische Grundlagen von Mikroorganismen und Pflanzen, moderne Analysemethoden wie Systembiologie und Bioinformatik
  • Molecular Cell Biology: Molekularbiologische und biochemische Methoden, Zellstrukturen und Molekulargenetik mit Bezug zur molekularen Medizin
  • Neurobiology: Grundlegendes Wissen über das Nervensystem, einschließlich molekularer, zellulärer und physiologischer Prozesse, sowie Anwendung moderner neurobiologischer Forschungsmethoden
  • Ecology: Biodiversität, Ökologie und evolutionäre Prozesse, Techniken zur Untersuchung von Lebensgemeinschaften und Populationen

Das Studium zeichnet sich durch praktische Komponenten in Laboren und Forschungsprojekten aus. Es bestehen Kooperationen mit Forschungsgruppen, die sich mit Themen wie Infektionsmechanismen, Umweltstress und Biodiversität beschäftigen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biology verfügen über fundierte Kenntnisse in spezialisierten biowissenschaftlichen Fachgebieten und sind in der Lage, komplexe biologische Fragestellungen zu bearbeiten. Typische Einsatzbereiche:

  • Biotechnologische Forschung und Entwicklung
  • Umwelt- und Naturschutzforschung
  • Öffentliche und private Forschungsinstitute
  • Beratung und Planung im Bereich Biodiversität und Ökosystemmanagement
  • Wissenschaftliches Arbeiten, Lehre oder Industrie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
67655 Kaiserslautern

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .