Aachen: Biologie (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der RWTH Aachen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium richtet sich an Studierende, die eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Biowissenschaften anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl Vorlesungen als auch Übungen besuchen, in Laboren experimentieren und ihre Ergebnisse in wissenschaftlichen Arbeiten dokumentieren.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Biochemie
- Anatomie
Die RWTH Aachen bietet spezielle Module im Bereich der angewandten Biowissenschaften, die sich beispielsweise auf Biotechnologie, Umweltwissenschaften oder Medizin konzentrieren. Zudem fördert die Hochschule durch praxisorientierte Projekte, Kooperationsprojekte mit Forschungsinstituten und Unternehmen sowie Praktika die Anwendung des erlernten Wissens in realen Berufssituationen. Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch, wobei in einigen Studienmodellen auch spezielle Module in englischer Sprache angeboten werden können.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Biologie verfügen über eine breite wissenschaftliche Basis, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologie
- Pharmazie
- Agrar- und Lebensmittelindustrie
- Wissenschaftliches Umfeld
- Öffentliche Einrichtungen
- Umweltorganisationen
- Industrie