Bielefeld: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Biologie an der Universität Bielefeld vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den biologischen Wissenschaften. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende mit den vielfältigen Aspekten des Lebens vertraut zu machen, von molekularen Prozessen bis hin zu ökologischen Zusammenhängen. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen umfasst. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, begonnen werden kann ausschließlich zum Wintersemester. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in einer Regelstudienzeit von sechs Semestern konzipiert und erfolgt vollständig in deutscher Sprache. Das Curriculum basiert auf einer breit gefächerten Grundausbildung, die alle wesentlichen Organisationsstufen des Lebens umfasst. Die Inhalte werden durch Vorlesungen, Übungen, Tutorien sowie praktische Kurse in Laboren und im Freiland vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Genetik
- Zellbiologie
- Physiologie
- Ökologie
- Diversität
- Verhalten
- Neuronale Mechanismen
Die Hochschule kooperiert zudem mit Forschungsinstituten und bietet praxisorientierte Elemente an, um die Studierenden auf Berufsfelder in Wissenschaft, Forschung, Naturschutz, Umweltmanagement sowie in der Lehre vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Biologiestudiums verfügen über eine breite wissenschaftliche Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in biotechnologischen, pharmazeutischen oder umweltbezogenen Unternehmen
- Tätigkeiten im Naturschutz
- Umweltberatung
- Öffentliche Verwaltung
- Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaftsorganisation