Bielefeld: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Biologie an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Programm, das zur Abschlussbezeichnung "Master of Education" führt. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit und richtet sich auf die Ausbildung im Bereich der Lehramtsqualifikation mit theoretischen und praktischen Komponenten. Es wird in deutscher Sprache am Standort Bielefeld angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Studienmodelle, darunter die Fortsetzung eines Kernfachs sowie Nebenfachoptionen. Die Studienstruktur umfasst Präsenzveranstaltungen und praktische Phasen, einschließlich Vorlesungen, Übungen und Laboreinheiten, die experimentelles Arbeiten und die Erarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Erforschung biologischer Strukturen und Prozesse
- Untersuchung von Ökosystemen
- Erstellung wissenschaftlicher Abhandlungen
Das Studium ist praxisorientiert mit einer engen Verbindung zwischen Theorie und Experiment. Es finden Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen statt, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere für den Schuldienst im Fach Biologie. Weitere Berufsmöglichkeiten bestehen in der wissenschaftlichen Forschung, in Umwelt- und Naturschutzorganisationen, in der wissenschaftlichen Kommunikation und im Bildungsmanagement.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst im Fach Biologie
- Wissenschaftliche Forschung
- Umwelt- und Naturschutzorganisationen
- Wissenschaftliche Kommunikation und Bildungsmanagement
- Biowissenschaftliche Forschung und Umweltplanung
- Naturwissenschaftliche Bildungseinrichtungen