zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Biologie (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein naturwissenschaftliches Studium, das sich mit den vielfältigen Aspekten des Lebens auf der Erde beschäftigt. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution sowie Morphologie und Funktion von Lebewesen. Es ist in Vollzeit konzipiert und kann in den Studienorten Erlangen und Nürnberg absolviert werden. Die Regelstudienzeit beträgt zwischen 6 und 9 Semestern, wobei das Studium mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtbereiche, die die Studierenden auf unterschiedliche Schwerpunkte vorbereiten können. Im Bachelor-Studium werden grundlegende Kenntnisse in den klassischen Disziplinen der Biologie vermittelt. Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Übungen, Praktika sowie eigenständige Forschungsarbeiten, die in Laboren und Feldstudien durchgeführt werden. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel auf Deutsch statt.

Wichtige Inhalte:

  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Ökologie
  • Zoologie
  • Botanik

Die Universität bietet spezielle Modelle für das Lehramt an Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Grundschulen an. Diese Studienmodelle variieren in der Dauer zwischen 6 und 9 Semestern und beinhalten neben biologischen Fachinhalten auch fachdidaktische und pädagogische Komponenten. Die Universität legt besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf forschungsnahe Lehrmethoden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und die Möglichkeit, an aktuellen wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Biologie-Studiums an der FAU eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Das Studium qualifiziert für eine Karriere in akademischen oder industriellen Forschungsinstituten und bietet eine solide Basis für weiterführende Studiengänge.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wissenschaftliche Forschung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Umweltschutzbehörden
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Pharmaindustrie
  • Bildungseinrichtungen
  • Wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung neuer Technologien
  • Beratung
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .