Flensburg: Biologie (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Flensburg wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium ist auf Deutsch konzipiert und findet ausschließlich am Standort Flensburg statt. Es bietet eine breite Ausbildung in den biologischen Wissenschaften.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Biologiestudiengang ist ein polyvalenter Studiengang mit der Option auf ein Lehramt-Masterstudium. Das Studium gliedert sich in Module, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Die Studieninhalte umfassen die Grundlagen der Biologie.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Anatomie
Der Studienaufbau beinhaltet Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminare, die in der Regel im Präsenzformat stattfinden. Ein besonderer Fokus liegt auf experimentellen Arbeiten in Laboren, wobei Studierende praktische Erfahrungen sammeln und wissenschaftliche Ergebnisse in Berichten dokumentieren. Die Universität Flensburg setzt Schwerpunkte auf interdisziplinäre Ansätze und anwendungsorientierte Forschungsfelder. Das Studium ist so strukturiert, dass es eine Grundlage für eine spätere Lehramtsausbildung im Fach Biologie bietet, wobei Kooperationen mit Schulen und Forschungseinrichtungen bestehen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Biologiestudiums verfügen über eine fundierte naturwissenschaftliche Qualifikation, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Wissenschaftliche Forschung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologische Unternehmen
- Gesundheitsbranche
- Schulvermittlung im Rahmen eines Lehramtsstudiums
- Umweltbildung
- Naturschutzmanagement
- Wissenschaftskommunikation