Flensburg: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Flensburg ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Titel "Master of Education" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehramtsqualifikation im Fach Biologie anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist vorwiegend in Flensburg lokalisiert und wird durch Vorlesungen, Übungen und Labore gestaltet.
Wichtige Inhalte:
- Fachdidaktik
- Allgemeine Biologie
- Ökologie
- Zell- und Molekularbiologie
- Morphologie und Systematik
- Lehrplanung, -durchführung und -reflexion
Die Universität Flensburg kooperiert mit Schulen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken. Zudem werden fächerübergreifende Kompetenzen wie Didaktik, Psychologie und Medienbildung vermittelt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine qualifizierte Lehrbefähigung im Fach Biologie für die Schulart Gemeinschaftsschule sowie Sonderpädagogik.
Typische Einsatzbereiche:
- Ausbildung und Betreuung in Schulen, insbesondere im Bereich der Sekundarstufe I
- Außerschulische Bildungsinstitutionen
- Bildungsbehörden
- Bildungsforschung
- Entwicklung von Lehrmaterialien