Freiburg: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Freiburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel 4 Semester umfasst und mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Studium richtet sich insbesondere an Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, die das Fach Biologie im Rahmen des Schulunterrichts vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in modularer Form aufgebaut und kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit fachspezifischen Lehrveranstaltungen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika sowie Seminaren, die in deutscher Sprache stattfinden.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Physiologie
Das Studium wird in Kooperation mit regionalen Forschungseinrichtungen und Schulen angeboten, um die Praxisnähe und den Bezug zur Berufspraxis zu stärken. Besondere Schwerpunkte liegen auf experimentellen Forschungsmethoden, nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen sowie der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte im Schulkontext.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Biologie" mit Lehramtsbezug sind qualifiziert, in verschiedenen schulischen Kontexten tätig zu werden. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Möglichkeiten in Bereichen wie dem naturwissenschaftlichen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen, Umweltbildung, wissenschaftlicher Forschung, Naturschutz, Zoologie, Botanik sowie in der biotechnologischen Industrie.
Typische Einsatzbereiche:
- Naturwissenschaftlicher Unterricht an allgemeinbildenden Schulen
- Umweltbildung
- Wissenschaftliche Forschung
- Naturschutz
- Zoologie
- Botanik
- Biotechnologische Industrie