zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Göttingen ist ein akademisches Programm, das in Vollzeit angeboten wird und nach sechs Semestern mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Biowissenschaften und ermöglicht eine Spezialisierung in verschiedenen Fachgebieten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution sowie Anatomie und Physiologie erwerben. Die Module umfassen Vorlesungen, Übungen und praktische Laboreinheiten.

Wichtige Inhalte:

  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Ökologie
  • Evolution
  • Anatomie und Physiologie
  • Molekularbiologie
  • Umweltbiologie
  • Neurobiologie

Die Universität Göttingen kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Instituten, um praxisorientierte Forschungsprojekte und Exkursionen zu ermöglichen. Die Studieninhalte sind auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung ausgerichtet und integrieren den aktuellen Forschungsstand.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Biologie-Studiums finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Naturschutz, Biotechnologie, Medizin, Pharmaindustrie sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Biotechnologie
  • Medizin
  • Pharmaindustrie
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Lehre
  • Öffentliche Behörden
  • Wirtschaft
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .