Greifswald: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Bachelor-Studium in Biologie an der Universität Greifswald ist ein Vollzeit-Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss des Bachelor of Science führt. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und beginnt typischerweise im Wintersemester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie vermittelt umfassende Kenntnisse in den Naturwissenschaften mit Fokus auf das Leben auf der Erde. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Themen wie Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution und Physiologie sowie spezialisierte Gebiete wie Botanik, Zoologie und Mikrobiologie.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Physiologie
- Botanik
- Zoologie
- Mikrobiologie
Das Studium kombiniert verschiedene Lehrformate wie Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Laborarbeiten. Praktische Erfahrungen werden durch Laborpraktika, Exkursionen und Forschungsprojekte gewährleistet. Die Universität Greifswald kooperiert mit regionalen Forschungsinstituten und Partneruniversitäten, um praxisnahe und aktuelle Themen zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Biologie-Studiums verfügen über eine breite wissenschaftliche Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologische Unternehmen
- Pharmazeutische Industrie
- Gesundheitswesen
- Wissenschaftskommunikation und Bildung
- Umweltanalytik
- Naturschutz
- Behörden
- Wissenschaftsvermittlung