zur Suche

Hamburg: Biologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet in Hamburg statt und richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen Lebenswissenschaften interessieren. Die Universität Hamburg ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands, die den Studiengang in einem praxis- und forschungsorientierten Rahmen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Biologie vermittelt fundierte Kenntnisse in den grundlegenden Bereichen der Lebenswissenschaften. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Laborexperimente, wobei ein Schwerpunkt auf experimentellen Methoden liegt. Die Studieninhalte sind breit gefächert und decken verschiedene Themen ab.

Wichtige Inhalte:

  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Ökologie
  • Evolution
  • Molekularbiologie
  • Biochemie

Das Studium ist modular aufgebaut und bietet die Möglichkeit, sich in den letzten Semestern zu spezialisieren, beispielsweise in Ökologie, Mikrobiologie, Neurobiologie oder Biotechnologie. Der Studiengang ist eng mit Forschungsprojekten und Kooperationen mit außeruniversitären Einrichtungen verbunden, wodurch Praxisorientierung und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen in den Vordergrund rücken.

Das Studienmodell ist überwiegend durch Präsenzveranstaltungen geprägt, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Labore. Es gibt sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Während des Studiums wird viel Wert auf das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten gelegt, das durch das Anfertigen von wissenschaftlichen Abhandlungen gefördert wird. Ergänzend werden Exkursionen und Praktika angeboten, um die praktische Erfahrung zu vertiefen und einen Einblick in die Forschungswelt zu gewähren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biologie verfügen über eine breite wissenschaftliche Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biowissenschaftliche Forschung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Biotechnologische Industrie
  • Pharmazeutische Branche
  • Staatliche Behörden und NGOs
  • Wissenschaftliche Karriere
  • Wissenschaftskommunikation
  • Qualitätsmanagement
  • Produktentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .