Hamburg: Biologie (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitprogramm, das in sechs Semestern abgeschlossen wird und zum "Bachelor of Education" führt. Das Studium ist auf die Ausbildung für das Lehramt an verschiedenen Schulformen ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Studierende nehmen an Vorlesungen, Übungen und praktischen Laborarbeiten teil, wobei experimentelle Tätigkeiten einen großen Stellenwert haben. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Hamburg statt und sind auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen sowie die Vorbereitung auf den Schuldienst ausgerichtet.
Wichtige Inhalte:
- Fachwissenschaftliche Inhalte
- Fachdidaktische Inhalte
- Praktische Laborarbeiten
- Feldexkursionen und Projektarbeiten
Der Studiengang kooperiert mit pädagogischen Einrichtungen, um Praxisphasen im Lehramt zu ermöglichen. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Wahl von Spezialisierungen innerhalb der biologischen Fachrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen pädagogischen Berufsfeldern tätig werden. Das Studium bereitet auf die Tätigkeit als Lehrkraft im Fach Biologie vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulen verschiedener Schulformen
- Pädagogische Einrichtungen
- Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen
- Erwachsenenbildung
- Forschungsprojekte
- Umweltberatung
- Wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit