Hohenheim: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Hohenheim ist ein Vollzeit-Studium, das in sechs Semestern zum Bachelor of Science führt. Die Universität befindet sich in Hohenheim, einem Standort mit enger Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis. Das Studium der Biologie deckt vielfältige Aspekte des Lebens auf der Erde ab und legt einen besonderen Fokus auf experimentelle Arbeitsweisen, Vorlesungen, Übungen und wissenschaftliche Arbeiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Biologie ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Zunächst erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution und Anatomie. Darauf aufbauend werden vertiefende Module angeboten, zu denen Kernfächer wie Molekularbiologie, Ökologie, Entwicklungsbiologie, Biochemie und Biodiversitätsforschung zählen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Anatomie
- Molekularbiologie
- Entwicklungsbiologie
- Biochemie
- Biodiversitätsforschung
Das Studium findet überwiegend in deutscher Sprache statt und ist an den Lehrorten der Universität Hohenheim in Stuttgart angesiedelt. Der Unterricht erfolgt in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Laborarbeiten mit einem hohen Praxisanteil. Die Universität kooperiert mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biologie verfügen über ein breit gefächertes Fachwissen, das sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Forschungsorientierung des Studiums sind sie gut auf die Anforderungen unterschiedlichster Berufsfelder vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Umwelt- und Naturschutzbranche
- Biotechnologische Industrie
- Forschungsinstitute
- Landwirtschaft
- Gesundheits- und Lebensmittelindustrie
- Wissenschaftliche Forschung
- Umweltberatung
- Naturschutzmanagement
- Öffentliche Verwaltung