Kassel: Biologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Kassel ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern in Vollzeit, das mit dem akademischen Grad "Master of Science" abschließt. Das Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften zu erwerben und bereitet sie auf eine wissenschaftliche Laufbahn, Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung sowie auf Berufe in Umwelt, Naturschutz, Biotechnologie oder Bildung vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Die Studieninhalte sind stark interdisziplinär ausgerichtet und decken zentrale Felder der Biologie ab.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Anatomie
- Physiologie
- Bioinformatik
- Evolution
Das Studium beginnt mit grundlegenden Vorlesungen und Übungen, gefolgt von Spezialisierungen in Bereichen wie Umweltbiologie, Molekularbiologie oder Biodiversität. Praktische Elemente wie Laborarbeiten, Feldexkursionen und Projektarbeiten sind integraler Bestandteil des Curriculums. Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet und bietet die Möglichkeit, an Forschungskooperationen mit externen Partnern zu partizipieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Biologie verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Biotechnologie, Medizin, Agrarwirtschaft
- Öffentliche und private Forschungsinstitute
- Umweltplanung
- Naturschutz
- Wissenschaftskommunikation
- Bildungsbereich