Koblenz: Biologie (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Koblenz ist ein akademischer Studiengang, der auf die Ausbildung im Bereich der Naturwissenschaften ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Education". Es wird in Vollzeit angeboten und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Der Studiengang ist insbesondere für Studierende geeignet, die eine pädagogische Laufbahn im Lehramt anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" ist curricular vielfältig gestaltet und verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit anwendungsorientierten Elementen. Das Studium ist grundsätzlich modular aufgebaut und umfasst Vorlesungen, Übungen sowie praktische Laborphasen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Biotechnologie
- Umweltwissenschaften
Die praktische Ausbildung wird durch Laborpraktika, Exkursionen und Projektarbeiten ergänzt. Das Studium findet hauptsächlich in deutscher Sprache statt. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und der Förderung von Kompetenzen im naturwissenschaftlichen Arbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums praxisbezogene Erfahrungen in Schulen, Museen oder Naturschutzorganisationen zu sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums "Biologie" verfügen über fundierte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften und sind damit qualifiziert für Tätigkeiten in Bildungs-, Forschungs- sowie Umwelt- und Naturschutzinstitutionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulen
- Museen
- Umweltorganisationen
- Öffentliche Behörden
- Biotechnologische und pharmazeutische Industrie