Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität zu Köln ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Lebenswissenschaften anstreben. Es zeichnet sich durch eine breite fachliche Fundierung sowie praxisorientierte Lehrformate aus.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse der Biowissenschaften, die sich mit allen Lebensformen auf der Erde befassen. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Laborübungen, die die experimentellen Fähigkeiten der Studierenden fördern.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Morphologie
- Wahlmodule in Umweltbiologie, Molekularbiologie oder Verhaltensforschung
Das Studienangebot sieht keine verpflichtende Praxisphase im Ausland vor, bietet jedoch vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen und Praktikumsstellen. Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei in einigen Modulen wissenschaftliche Arbeiten und Präsentationen auf Englisch erfolgen können.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite wissenschaftliche und methodische Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung, Umwelt- und Naturschutz, Wissenschaftsmanagement sowie in der biowissenschaftlichen Industrie vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschungsinstitute
- Umweltbehörden
- Naturschutzorganisationen
- Biotechnologische Unternehmen
- Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit