Konstanz: Biologie (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Konstanz ist ein Vollzeit-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss "Bachelor of Education" führt. Er ist primär auf die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet und findet am Standort Konstanz statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in Module gegliedert, die theoretische Vorlesungen, praktische Übungen in Laboren und eigenständige Forschungsarbeiten umfassen. Das Lehrangebot vermittelt grundlegende Kenntnisse in Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution und Biodiversität.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Biodiversität
- Mikrobiologie
- Biochemie
- Anatomie
Das Studium ist so strukturiert, dass Studierende zunehmend eigenständige Forschungsprojekte durchführen und wissenschaftliche Arbeiten verfassen. Es kommen verschiedene Lehrformate zum Einsatz, wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Exkursionen. Zudem wird Wert auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen und den Zugang zu wissenschaftlicher Literatur gelegt. Der Standort Konstanz bietet Möglichkeiten zur Teilnahme an interdisziplinären Forschungsprojekten und Kooperationen mit regionalen Forschungseinrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für den Einstieg in den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Biologie. Darüber hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Umweltorganisationen, Forschungsinstituten sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Typische Einsatzbereiche:
- Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen
- Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen
- Umweltorganisationen
- Forschungsinstitute
- Öffentliche Verwaltung