Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Leipzig ist ein wissenschaftlich ausgerichtetes Studienangebot, das sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Studium findet ausschließlich in deutscher Sprache am Standort Leipzig statt und konzentriert sich auf die Erforschung lebender Organismen und ihrer Lebensräume.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie vermittelt grundlegende Kenntnisse in verschiedenen biologischen Disziplinen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst eine Kombination aus theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Botanik
- Zoologie
- Molekularbiologie
Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf sechs Semester ausgelegt. Es finden Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen, Übungen und Seminare statt, ergänzt durch praktische Übungen in modern ausgestatteten Laboren und Feldexkursionen. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Laboren ermöglichen praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biologie erwerben fundierte Kenntnisse, die sie für verschiedene Tätigkeitsfelder qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt- und Naturschutz
- Wissenschaftskommunikation
- Bioinformatik
- Pharmazie
- Gesundheitswesen
- Biotechnologische Industrie