Osnabrück: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Osnabrück ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften ausgerichtet und deckt eine breite Themenpalette von Zellstrukturen bis hin zu Ökosystemen ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" ist in der Regel in sechs Semester gegliedert und umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (CP). Das Studium kann im Rahmen eines 2-Fächer-Bachelor-Formats gewählt werden, wobei die Studierenden das Fach Biologie entweder als Haupt-, Kern- oder Nebenfach belegen können. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Botanik
- Zoologie
- Physiologie
Das Studienangebot umfasst verpflichtende und freiwillige Module, Vorlesungen, Übungen, praktische Laboreinheiten sowie wissenschaftliches Arbeiten. Die Hochschule kooperiert mit Forschungsinstituten und legt besonderen Wert auf den Zugang zu moderner Laborausstattung und die Integration aktueller Forschungsthemen in die Lehre.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Biologie" verfügen über eine breite wissenschaftliche Grundausbildung, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologische Unternehmen
- Gesundheitswesen
- Landwirtschaft
- Öffentliche Verwaltung