Osnabrück: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Osnabrück ist ein konsekutives Programm, das auf den Bachelor-Abschluss aufbaut und mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Es richtet sich insbesondere auf die Lehramtsausbildung für verschiedene Schulformen und wird in deutscher und englischer Sprache durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang in Biologie ist nach einem modularen Aufbau gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium beginnt im Wintersemester und schließt nach vier Semestern ab. Die Studienorganisation integriert verschiedene Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, Übungen und Laborarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Biochemie
- Anatomie
- Angewandte Biologie
- Umweltwissenschaften
- Lehrinhalte für das Schulfach Biologie
Die Universität Osnabrück legt besonderen Wert auf Praxisorientierung und die Vermittlung von Kompetenzen für die Unterrichtstätigkeit. Der Studiengang bietet Kooperationen mit regionalen Schulen und Forschungsinstituten, um den Praxisbezug zu stärken. Das Lehrangebot wird überwiegend in Präsenzform vor Ort in Osnabrück durchgeführt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums in Biologie mit Lehramtsoption sind qualifiziert für den Einsatz im Schulunterricht an verschiedenen Schulformen. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen auch Karrierewege in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulunterricht an Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen und Berufsbildenden Schulen
- Bildungsverwaltung Schulberatung
- Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
- Naturwissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungsaufgaben
- Außerschulische Bildungsprogramme
- Umweltorganisationen
- Wissenschaftliche Institute