Osnabrück: Biologie (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Osnabrück ist ein vollzeitangebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet ausschließlich in deutscher und englischer Sprache statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen Lebenswissenschaften interessieren und grundlegende sowie angewandte Kenntnisse in diesem Bereich erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie an der Universität Osnabrück ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern strukturiert und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule. Der Studienaufbau folgt einem modularen Konzept, bei dem in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Anatomie und Physiologie vermittelt werden. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wählen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Anatomie
- Physiologie
- Molekularbiologie
- Entwicklungsbiologie
- Neurobiologie
Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Laboreinsätze. Die Universität Osnabrück kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten und Partnern, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Zudem werden Exkursionen und Praktika integriert, um die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Biologie verfügen über fundierte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften und sind gut auf den Einstieg in verschiedene Berufsfelder vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Umwelt- und Naturschutzarbeit
- Biotechnologische Industrie
- Forschung und Entwicklung
- Gesundheitswesen
- Wissenschaftskommunikation
- Qualitätskontrolle
- Umweltberatung
- Organisationen im Bereich Naturschutz und Biodiversität