zur Suche

Saarbrücken: Biologie (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Biologie an der Universität des Saarlandes ist ein naturwissenschaftliches Studium, das sich mit Lebewesen und deren Umwelt auf vielfältige Weise beschäftigt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von acht bis zehn Semestern. Es endet mit dem Abschluss des Staatsexamens.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die Studienmodelle unterscheiden sich je nach angestrebtem Abschluss und Studienrichtung. Die Regelstudienzeit beginnt im Wintersemester und die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Ökologie
  • Evolution
  • Mikrobiologie
  • Humanbiologie

Das Studium findet hauptsächlich am Standort Saarbrücken statt und integriert Vorlesungen, Übungen und Laborpraktika. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, die Studierenden Forschungsprojekte und praktische Erfahrungen im In- und Ausland ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Biologiestudiums verfügen über fundierte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften und sind in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Laborarbeit in medizinischen und pharmazeutischen Unternehmen
  • Arbeit in Bildungseinrichtungen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Behörden
  • Umweltberatung
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .