Salzburg: Biologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biologie" an der Universität Salzburg ist ein staatlich anerkanntes Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Studierende erwerben wissenschaftliche Grundlagen und spezialisierte Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften und schließen das Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biologie vermittelt umfassende Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Biowissenschaften. Das Curriculum umfasst theoretische Vorlesungen und praktische Laborübungen, um experimentelle Fähigkeiten zu fördern.
Wichtige Inhalte:
- Zell- und Molekularbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Zoologie
- Botanik
Das Studium ist forschungsorientiert und bietet die Möglichkeit, an aktuellen Projekten in den Bereichen Biodiversität, Umweltforschung oder Molekulargenetik mitzuwirken. Es bestehen Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Organisationen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biologie verfügen über ein breit gefächertes Wissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Umweltämter
- Forschungsinstitute
- Naturschutzorganisationen
- Biotechnologische Unternehmen
- Bildungseinrichtungen