Vechta: Biologie (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biologie" an der Universität Vechta ist auf Lehramt ausgerichtet und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich insbesondere auf die Ausbildung für das Lehramt (R, H) und qualifiziert Studierende umfassend in den biologischen Wissenschaften.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Studium verbindet eine breite fachliche Grundlage mit wissenschaftlicher Tiefe. Es umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile, insbesondere im Labor. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen und praktischen Laboreinsätzen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Botanik
- Zoologie
- Mikrobiologie
Die Hochschule bietet Kooperationen mit außerschulischen Partnern und Forschungsinstituten an, um den Praxisbezug zu stärken. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen im Lehramt zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master of Education in Biologie sind qualifiziert, als Lehrkräfte an Schulen zu unterrichten. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in biologischen Wissenschaften, didaktische Kompetenzen sowie praktische Erfahrung im Labor und im Unterricht.
Typische Einsatzbereiche:
- Schulischer Fachunterricht
- Bildungsadministration
- Außerschulische Bildungseinrichtungen
- Wissenschaftskommunikation