zur Suche
Technische Universität Darmstadt
Hochschulprofil Technische Universität Darmstadt

Darmstadt: Bio-Materials Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Bio-Materials Engineering" an der Technischen Universität Darmstadt ist ein interdisziplinäres Studium, das auf die Entwicklung und Anwendung biologisch-basierter Materialien spezialisiert ist. Es richtet sich an Studierende, die an den Schnittstellen von Biowissenschaften, Materialwissenschaften und Ingenieurwesen interessiert sind und bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf innovative Materialien für verschiedene Branchen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über sechs Semester und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in den Bereichen Biowissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Physik sowie Ingenieurwissenschaften. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Themen wie Biomaterialien, Biokompatibilität, Materialdesign, Fertigungstechnologien und Nachhaltigkeit behandelt.

Wichtige Inhalte:

  • Biowissenschaften
  • Werkstofftechnik
  • Chemie
  • Physik
  • Ingenieurwissenschaften
  • Biomaterialien
  • Biokompatibilität
  • Materialdesign
  • Fertigungstechnologien
  • Nachhaltigkeit

Die Studieninhalte sind in Theorie- und Praxisphasen gegliedert. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen finden Laborpraktika, Projektarbeiten und Exkursionen statt. Die Hochschule legt besondere Schwerpunkte auf Forschungsprojekte im Bereich der biobasierten Materialien und kooperiert mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Analyse und Anwendung biologischer Materialien. Sie sind befähigt, in verschiedenen Branchen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medizintechnik
  • Umwelttechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Produktion
  • Qualitätssicherung
  • Entwicklung biobasierter Werkstoffe
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Produktentwicklung für die Gesundheitsbranche
  • Wissenschaft und angewandte Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
64295 Darmstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .