zur Suche

Ingolstadt: Biomechanik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Biomechanik an der Technischen Hochschule Ingolstadt ist ein interdisziplinäres Studium, das ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit den Fachdisziplinen der Biomechanik verbindet. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Bewegungswissenschaften, Gesundheitstechnologien sowie die Entwicklung innovativer Lösungen im Sport- und Rehabilitationsbereich interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in zwei Studienabschnitte. Im ersten Semester werden grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung und Spezialisierung in der Biomechanik. Der Studiengang ist geprägt von projektbasiertem Lernen, Praxiseinsätzen und Wahlpflichtmodulen.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik, Werkstofftechnik, Statik, Konstruktion, Grundlagen der Biomechanik
  • Methoden der Produktentwicklung, CAD, Maschinenelemente, Dynamik, technische Mathematik und Statistik
  • Strömungsmechanik, Bionik, Biomechatronik, Physiologie und Anatomie
  • Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Praxisphasen und Praktika
  • Numerische Lösungsverfahren, Kostenmanagement, Rehabilitationstechnologie und Sporttechnik

Der Studiengang bietet durch praxisorientierte Inhalte sowie Kooperationen mit Forschungsinstituten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Life-Sciences und der Medizintechnik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biomechanik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet zudem Führungskarrieren im Projektmanagement, in der Produktentwicklung sowie in wissenschaftlichen Institutionen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung und -konzeption in der Sport- und Rehabilitationsmedizin
  • Entwicklung von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln
  • Gestaltung und Optimierung sportlicher Geräte
  • Medizintechnik, Robotik, Sensorik
  • Forschung und Entwicklung im Gesundheits- und Freizeitsektor
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
85049 Ingolstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .