zur Suche
Justus-Liebig-Universität Giessen
Hochschulprofil Justus-Liebig-Universität Giessen

Gießen: Human Movement Analytics - Biomechanics, Motor Control and Learning (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Human Movement Analytics - Biomechanics, Motor Control and Learning" an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für die wissenschaftliche Analyse und Optimierung menschlicher Bewegungsprozesse interessieren und vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Biomechanik, Motorik und Bewegungssteuerung. Das Programm ist überwiegend auf Englisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Biomechanik, Motor Control und Motor Learning. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module in einem konsekutiven Curriculum. Die Studieninhalte decken grundlegende Aspekte der menschlichen Bewegung ab.

Wichtige Inhalte:

  • Biomechanik
  • Funktionelle Anatomie
  • Sensorik
  • Motorik und Bewegungstheorie
  • Methoden der Datenanalyse und Bewegungsanalyse

Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten Semestern werden grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, während im letzten Semester der Fokus auf der eigenständigen Forschungsarbeit, wie der Masterarbeit, und vertiefenden Wahlfächern liegt. Die Hochschule kooperiert mit Partnern aus Forschung und Praxis, um praxisnahe Einblicke zu ermöglichen. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, teilweise in Laboren der Universität. Studierende können an Forschungsprojekten in den Bereichen Bewegungsanalyse, Prothetik, Sportbiomechanik und Rehabilitation teilnehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der wissenschaftlichen Analyse menschlicher Bewegungsprozesse. Die interdisziplinäre Ausbildung eröffnet vielfältige Karrierewege.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sportwissenschaft
  • Rehabilitation
  • Prothetik und Orthopädie
  • Bewegungsdiagnostik
  • Forschung im Gesundheitswesen
  • Entwicklung und Anwendung von bewegungstechnischer Assistenztechnologie
  • Sportliche Leistungsdiagnostik
  • Produktentwicklung im Bereich der Sport- und Orthopädietechnik
  • Wissenschaftliche Forschung an Hochschulen und Instituten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .