Rheinbach: Biomedical Sciences (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Biomedical Sciences" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zielt auf eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Biomedizin ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es ist insbesondere für Studierende geeignet, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Biomedizin, medizinische Forschung und Gesundheit vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Biomedical Sciences" ist modular aufgebaut und folgt einem aufbauenden Curriculum, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermittelt. Die Studienorganisation umfasst Vorlesungen, Seminare, Laborpraktika und projektbezogene Arbeiten. Die Studieninhalte decken zentrale Themenfelder ab wie:
- Zellbiologie
- Molekularbiologie
- Biochemie
- Immunologie
- Medizinische Diagnostik
- Forschungs- und Methodentechniken
Zusätzlich sind Wahlpflichtmodule vorgesehen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Genetik, Neurobiologie oder Pharmakologie ermöglichen. Praxisorientierte Elemente wie Praktika und Projektarbeiten fördern die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in realen Kontexten. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet besondere Schwerpunkte im Bereich digitaler Lehre und wissenschaftlicher Literaturzugang.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Biomedical Sciences" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden. Das Studium schafft die Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn oder den Einstieg in qualifizierte Tätigkeiten im Bereich der medizinischen Forschung und Entwicklung.
Typische Einsatzbereiche:
- Biomedizinische Forschung
- Diagnostik
- Arzneimittelentwicklung
- Klinische Studien
- Wissenschaftliche Kommunikation