Hannover: Biomedizinische Datenwissenschaft (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Biomedizinische Datenwissenschaft" an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist ein interdisziplinäres Programm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad "Master of Science" abschließt. Das Studium richtet sich insbesondere an Studierende, die berufsbegleitend eine wissenschaftliche Qualifikation erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Biomedizin, Datenwissenschaften und Informationsverarbeitung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit medizinischen Kenntnissen und modernen Datenanalysetechnologien.
Wichtige Inhalte:
- Molekulare und zellbiologische Methoden
- Statistik
- Bioinformatik
- Maschinelles Lernen
- Digitale Technologien im Gesundheitswesen
Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und kombinieren Präsenzphasen an der MHH in Hannover mit digitalen Lehrformaten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisorientierte Anwendungen und forschungsbezogene Projekte, die in Laboren der MHH und in Kooperationen mit Partnerinstituten durchgeführt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine fundierte Qualifikation in der Analyse und Interpretation biomedizinischer Daten. Sie sind in der Lage, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Biomedizinische Forschung
- Medizinische Datenanalyse
- Bioinformatik
- Pharmaindustrie
- Gesundheitswesen
- Forschungsinstitute
- Krankenhäuser
- Biotechnologische Unternehmen
- Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen