Mainz: Biomedizin (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Biomedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein forschungsorientierter Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich auf die molekulare und zellbiologische Forschung spezialisieren möchten, insbesondere im Zusammenhang mit Krankheitsmechanismen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biomedizin kombiniert naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Physik mit medizinischem Fachwissen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der molekularen und zellbiologischen Forschung, die die biologischen Grundlagen von Krankheiten untersucht. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen in Laboren.
Wichtige Inhalte:
- Molekulare und zellbiologische Forschung
- Theoretische Lehrveranstaltungen
- Praktische Laborphasen
- Wahlpflichtmodule für Spezialisierung
Der Studiengang kooperiert mit Forschungsinstituten und Kliniken, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biomedizin sind auf Tätigkeiten in der biomedizinischen Forschung, im Labor- und Diagnostikbereich sowie in der pharmazeutischen Industrie vorbereitet. Sie verfügen über eine qualifizierte wissenschaftliche Ausbildung.
Typische Einsatzbereiche:
- Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer Diagnostika und Therapeutika
- Biomedizinische Institute
- Biotechnologische Unternehmen