zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Biomedizinische Chemie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Biomedizinische Chemie" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Programm, das auf ein Bachelor-Studium aufbaut und zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und dauert vier Semester. Es findet überwiegend in deutscher Sprache statt und legt einen Schwerpunkt auf die Verbindung von chemischen und biologischen Methoden zur Erforschung und Entwicklung im medizinischen Bereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Biomedizinische Chemie" baut auf einem Bachelor-Abschluss in Chemie, Biochemie oder einem verwandten Fach auf. Das Studium ist modular aufgebaut und vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Organische Chemie, Anorganische Chemie, Physikalische Chemie sowie Molekularbiologie. Im weiteren Verlauf werden vertiefende Module zu biochemischen Verfahren, medizinischer Chemie und molekularen Diagnostik angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende Kenntnisse in Organischer Chemie, Anorganischer Chemie, Physikalischer Chemie und Molekularbiologie
  • Vertiefende Module zu biochemischen Verfahren, medizinischer Chemie und molekularen Diagnostik
  • Pflicht- und Wahlpflichtmodule für eine Spezialisierung in Bereichen wie Arzneimittelentwicklung, Diagnostik oder Molekularbiotechnologie
  • Praxisorientierte Anteile durch Praktika, Laborveranstaltungen und Projektarbeiten
  • Anfertigung einer Masterarbeit, die in Kooperation mit Forschungseinrichtungen oder der Industrie erfolgen kann

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform an den universitären Standorten in Mainz, wobei Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen gestaltet sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen bietet das Studium vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Biomedizinische Chemie" qualifizieren sich für Tätigkeiten in biomedizinischen und chemischen Forschungseinrichtungen, der pharmazeutischen Industrie sowie in der medizinischen Diagnostik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung neuer Medikamente
  • Qualitätssicherung in der biochemischen Analytik
  • Molekulare Diagnostik
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .