zur Suche

Ansbach: Biomedizinische Technik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Biomedizinische Technik an der Hochschule Ansbach vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie medizinische Fragestellungen. Ziel ist es, Studierende auf die Entwicklung und Anwendung technischer Geräte, Systeme und Software im medizinischen Umfeld vorzubereiten. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und umfasst ein integriertes Praktikum am Anregiomed Klinikum Ansbach. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen den Bachelor of Engineering (B. Eng.). Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei das Studium in deutscher Sprache angeboten wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Kernbereichen. Zu Beginn erwerben Studierende fundiertes Wissen in den Ingenieurwissenschaften sowie Methodenkompetenz, die sie auf die Bearbeitung komplexer technischer Fragestellungen vorbereiten. Im weiteren Studienverlauf stehen medizinische Diagnostik- und Therapieverfahren im Mittelpunkt, wobei die Wechselwirkungen zwischen technischen Systemen und dem menschlichen Körper im Fokus stehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Sicherheitsaspekten der Medizintechnik sowie der Berücksichtigung ökonomischer und rechtlicher Rahmenbedingungen.

Wichtige Inhalte:

  • Produktentwicklung
  • Medizinische Arbeitsweisen
  • Sicherheitsstandards

Das Studienangebot ist in Vollzeit konzipiert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Neben den fachlichen Inhalten werden auch Kompetenzen in Kommunikation und Kreativität gefördert, um die Studierenden auf interdisziplinäre Tätigkeiten vorzubereiten. Die Hochschule Ansbach kooperiert mit regionalen medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Lehrinhalte und Forschungsfelder zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biomedizinische Technik sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Die interdisziplinäre Ausbildung befähigt die Absolventinnen und Absolventen, innovative Lösungen für medizinische Herausforderungen zu entwickeln und die technologische Weiterentwicklung im Gesundheitssektor aktiv mitzugestalten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung, Produktion und Wartung medizinischer Geräte
  • Klinische Anwendung der Medizintechnik
  • Forschung und Entwicklung neuer medizinischer Technologien
  • Qualitätssicherung
  • Beratung und Schulung im Gesundheitswesen
  • Biotechnische Industrie
  • Gesundheitsmanagement
  • Regulatorische Überwachung von Medizinprodukten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
91522 Ansbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .