Lübeck: Biophysik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Biophysik an der Universität Lübeck ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und findet am Standort Lübeck statt. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an naturwissenschaftlichen Disziplinen und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die physikalische Prozesse in biologischen Systemen erforscht.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biophysik vermittelt fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen Physik, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik, wobei der Fokus auf der Anwendung physikalischer Prinzipien in biologischen Kontexten liegt. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Kernbereiche: Physik, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik
- Theoretische und praktische Lehrveranstaltungen
- Laborarbeiten und Projektarbeiten
- Forschungsprojekt im vierten Semester
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium findet an den Standorten der Universität Lübeck statt. Besonderheiten des Studiengangs liegen in der engen Verzahnung von Forschung und Lehre sowie in der Kooperation mit medizinischen und biowissenschaftlichen Einrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biophysik verfügen über eine breite Qualifikation, um in verschiedenen Bereichen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschungsinstitute
- Biomedizinische Einrichtungen
- Pharmazeutische Industrie
- Diagnostische und therapeutische Entwicklung
- Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer Verfahren in der Medizin und Biotechnologie