Berlin: Biotechnologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Biotechnologie an der Berliner Hochschule für Technik ist ein interdisziplinäres Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es richtet sich an Studierende, die biologische Grundlagen mit praktischen Anwendungen in Industrie, Medizin und Landwirtschaft verbinden möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Biotechnologie vermittelt fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften, insbesondere Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Das Curriculum ist auf eine interdisziplinäre Ausbildung ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile.
Wichtige Inhalte:
- molekularbiologische Verfahren
- Biochemie
- Zellbiologie
- Bioprozesstechnik
- Informatik und Verfahrenstechnik
Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende, vertiefende sowie anwendungsorientierte Module. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Praxisphasen werden durch Laborexperimente, Praktika und Projektarbeiten an den Standorten in Berlin ergänzt. Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ermöglichen praktische Einblicke und Kooperationsprojekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biotechnologie sind in vielfältigen Bereichen tätig. Sie sind gut vorbereitet auf Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen, die biotechnologische Innovationen vorantreiben.
Typische Einsatzbereiche:
- biotechnologische Industrie
- pharmazeutische Produktion
- Lebensmittel- und Landwirtschaftsbranche
- Umwelttechnik