zur Suche

Zittau: Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Er schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium ist auf Deutsch konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung in biotechnologischen und pharmazeutischen Disziplinen anstreben. Das Programm bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die biologische, chemische und technische Kenntnisse vereint, um die Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Produkte auf biotechnologischer Basis zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl an fachübergreifenden Modulen, die sowohl grundlegende als auch vertiefende Kenntnisse vermitteln. Die Studieninhalte decken eine breite Palette an Themen ab.

Wichtige Inhalte:

  • Pharmazeutische und biologische Grundlagen
  • Pharmazeutische Biologie, Arzneimittelrecht und biochemische Aspekte sekundärer Naturstoffe
  • Molekularbiologische Themen wie Molekularbiologie der Mikroorganismen, genetische Verfahren und gentechnische Methoden
  • Angewandte biotechnologische Verfahren wie Bioverfahrens- und Bioprozesstechnik, angewandte Biokatalyse sowie molekulare Pflanzenbiotechnologie
  • Module zur Arzneimittelwirkung, -entwicklung sowie Drug Design und Pharmakologie

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeiten stattfinden. Der Praxisanteil wird durch Laborpraktika und Projektarbeiten an den Hochschulstandorten Zittau gewährleistet. Das Programm profitiert zudem von Forschungskooperationen im Bereich der biotechnologischen Arzneimittelherstellung und molekularbiologischen Verfahren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Pharmazeutische Biotechnologie" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie gut vorbereitet, um an der Schnittstelle von Biotechnologie, Pharmazie und Medizin innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Pharmazeutische Industrie
  • Biotechnologische Produktion
  • Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel
  • Qualitätssicherung
  • Regulatorische Aufgaben im Arzneimittelrecht
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Zulassungsstellen
  • Akademische Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
02763 Zittau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .