Freising: Biotechnologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Biotechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vermittelt interdisziplinäres Wissen in den Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik und Informatik mit dem Ziel, biotechnologische Prozesse in Industrie, Medizin und Landwirtschaft anzuwenden. Das Studium verfolgt einen praxisorientierten Ansatz, bei dem theoretische Kenntnisse durch praktische Erfahrungen in Laboren, Praktika und einem Praxissemester ergänzt werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende naturwissenschaftliche Fächer, praktische Technikmodule sowie angewandte biotechnologische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Mathematische, physikalische, chemische und biologische Grundlagen
- Analytische Chemie, Werkstoffkunde, Statistik, Mikrobiologie, Zellkultur und Gentechnik
- Praktika in Physik, Mikrobiologie, Mess- und Regelungstechnik sowie Verfahrenstechnik
- Praxissemester im fünften Semester
- Instrumentelle Bioanalytik, Bioreaktionskinetik, Prozessautomatisierung und Bioreaktortechnik im sechsten Semester
- Weiterführende Praktika, Wahlpflichtmodule und Bachelorarbeit im siebten Semester
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten. Die Hochschule bietet flexible Studienmodelle, insbesondere das Studium mit vertiefter Praxis, für das ein Ausbildungs- bzw. Studienvertrag mit einem Unternehmen notwendig ist.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biotechnologie sind qualifiziert für Tätigkeiten in einer Vielzahl von Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in biotechnologischen Unternehmen
- Produktion biotechnologischer Produkte
- Qualitätssicherung und -kontrolle
- Anwendung biotechnologischer Verfahren in Medizin, Landwirtschaft und Umwelttechnik
- Laboren und Dienstleister der Biotech-Branche
- Lehre und Wissenschaft