zur Suche

Aachen: Molekulare und angewandte Biotechnologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Molekulare und angewandte Biotechnologie" ist ein konsekutives Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen der Biotechnologie erwerben möchten, um diese in Industrie, Medizin und Landwirtschaft anzuwenden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die die biologischen Grundlagen mit Verfahrenstechnik, Informatik und angewandten Wissenschaften verbindet. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Anwendung biotechnologischer Verfahren ausgerichtet sind.

Wichtige Inhalte:

  • molekulare Biotechnologie
  • Zellkulturtechniken
  • Gentechnik
  • Bioprozesstechnik
  • Bioinformatik
  • Anwendungen in Medizin, Industrie und Landwirtschaft

Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester starten können. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in deutscher Sprache statt. Das Studium beinhaltet praktische Laborphasen, Projektarbeit sowie mögliche Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung sowie im Management biotechnologischer Prozesse qualifizieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • pharmazeutische Industrie
  • Biotechnologieforschung
  • Umwelttechnologie
  • Lebensmittelindustrie
  • medizinische Diagnostik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .