zur Suche

Bingen am Rhein: Synthetische Biotechnologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der konsekutive Master-Studiengang "Synthetische Biotechnologie" an der TH Bingen wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Verbindung von Biologie, Verfahrenstechnik und Informatik, um Studierende auf Tätigkeiten in Industrie, Forschung und Entwicklung vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Grundlagen, insbesondere in Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik und Informatik. Die Studienstruktur umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in den ersten Semestern theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten vermitteln.

Wichtige Inhalte:

  • Synthetische Biotechnologie
  • Gen- und Proteinengineering
  • Biotechnologische Verfahrenstechnik
  • Bioinformatik
  • Industrielle Enzymtechnik

Die Hochschule integriert praxisnahe Lehrangebote durch Kooperationsprojekte mit Unternehmen und Forschungsinstituten. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet praktische Laborarbeiten, Projektarbeiten sowie eine Masterarbeit, die in der Regel im dritten Semester angefertigt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der biotechnologischen Forschung und Entwicklung. Sie können in verschiedenen Branchen tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemieindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Biotechnologische Forschungsinstitute
  • Umwelttechnik
  • Forschung und Entwicklung innovativer biotechnologischer Lösungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55411 Bingen am Rhein

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .