zur Suche

Dresden: Molekulare Biologie und Biotechnologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Molekulare Biologie und Biotechnologie" an der TU Dresden ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit in Dresden angeboten und vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse im Bereich der Biotechnologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist interdisziplinär konzipiert und verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit anwendungsorientierten Aspekten. Die Studierenden erwerben sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Molekularbiologie
  • Biochemie
  • Zellbiologie
  • Genetik
  • Verfahrenstechnik
  • Informatik

Die Module sind semesterweise organisiert und beinhalten Vorlesungen, Praktika sowie Projektarbeiten. In den letzten Semestern können Wahlpflichtmodule belegt werden, die Spezialisierungen in Bereichen wie Medical Biotechnology, Industrial Biotechnology oder Synthetic Biology erlauben. Das Studium umfasst Praxisphasen in Laboren der TU Dresden oder in Kooperation mit externen Partnern. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in biotechnologischen Unternehmen, in der pharmazeutischen und medizinischen Forschung sowie in der Agrar- und Umweltbranche.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung neuer biotechnologischer Produkte
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung
  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsinstituten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .