Braunschweig: Biotechnologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biotechnologie" an der Technischen Universität Braunschweig ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Braunschweig statt und vermittelt interdisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Biologie, Verfahrenstechnik und Informatik.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert die Vermittlung grundlegender naturwissenschaftlicher Kenntnisse mit anwendungsorientierten Inhalten. Die Studienstruktur umfasst grundständige Module in Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik, Informatik sowie in verwandten Disziplinen.
Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Bioprozessentwicklung
- Angewandte Biotechnologie
Das Studium ist so konzipiert, dass eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis erfolgt, unter anderem durch Projektarbeiten, Praxissemester und Kooperationen mit industriellen Partnern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Biotechnologie" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie in verschiedenen Branchen einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Biotechnologische Forschung und Entwicklung
- Pharmazeutische Industrie
- Agrar- und Umweltbiotechnologie
- Biowissenschaftliche Dienstleistungsunternehmen
- Qualitätskontrolle
- Projektmanagement
- Wissenschaftliche Beratung