Essen: Biotechnik (B.Sc.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Biotechnik" an der Universität Duisburg-Essen ist ein Vollzeit-Studium, das in sechs Semestern zum Bachelor of Science führt. Es findet am Standort Essen statt und richtet sich an Studierende, die sich für die Anwendung biologischer Kenntnisse in verschiedenen Bereichen interessieren. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit technischen und informatischen Fachinhalten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine Kombination aus Theorie- und Praxisphasen. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Im weiteren Studienverlauf stehen Module aus Verfahrenstechnik, Informatik und angewandter Biotechnologie im Vordergrund.
Wichtige Inhalte:
- Biologie
- Chemie
- Physik
- Mathematik
- Verfahrenstechnik
- Informatik
- Angewandte Biotechnologie
Die Studienorganisation umfasst Präsenzphasen, praktische Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten. Praxisorientierte Module beziehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein. Der Studiengang ist modular aufgebaut und sieht eine kontinuierliche Leistungsüberprüfung vor. Besonderheiten sind die interdisziplinäre Ausrichtung und die Einbindung aktueller Forschungsthemen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Sie sind auf die biotechnologische Forschung, Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Forschung vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Biotechnologische Forschung
- Pharmazeutische Industrie
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Umweltechnik
- Landwirtschaft
- Patentierung und Technologietransfer
- Beratung