zur Suche

Frankfurt am Main: Bioverfahrenstechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Bioverfahrenstechnik an der Frankfurt University of Applied Sciences vermittelt grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der biotechnologisch basierten Verfahrenstechnik. Der Studiengang bereitet Studierende auf die Anwendung biotechnologischer Prozesse in verschiedenen Branchen vor, darunter Pharmazie, Kosmetik, Ernährung und Umwelttechnik. Das Studium legt besonderen Wert auf die nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen und die Entwicklung innovativer Verfahren zur Stoffumwandlung. Es ist sowohl in Vollzeit- als auch in dualer Form angeboten und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang dauert in der Regel 6 bis 7 Semester und ist in ein modulares System gegliedert. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, wobei im 4. Semester alle Module auf Englisch unterrichtet werden. Die Studienorganisation umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten als auch eine Praxisphase in einem Unternehmen.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik, Physik, Chemie, Mikrobiologie und technische Grundlagen
  • Wärme- und Stoffübertragung, Anlagenplanung, Biotechnologie, Gentechnik, mechanische Verfahrenstechnik und Automatisierung
  • Interdisziplinäre und ethische Aspekte
  • Prozesssimulation und Teamprojekte
  • Bachelorarbeit

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung aus, die durch die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern und die integrierte Praxisphase gewährleistet wird. Zudem werden internationale Kompetenzen durch den englischsprachigen Unterricht gefördert. Die Hochschule bietet zudem studienbegleitende Englischkurse an, um Sprachdefizite auszugleichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Bioverfahrenstechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Die Studienrichtung qualifiziert für Tätigkeiten in der Prozessplanung, Produktion, Qualitätssicherung sowie in der Forschung und Entwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biotechnologische Produktion in der Pharmaindustrie
  • Entwicklung von Kosmetik- und Ernährungsprodukten
  • Umwelttechnik
  • Biotechnologische Forschung und Entwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .