Frankfurt am Main: Angewandte Biowissenschaften (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Angewandte Biowissenschaften" an der Frankfurt UAS ist ein duales Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird am Standort Frankfurt am Main angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Ausbildungsanteilen, wobei die Studienorganisation auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis setzt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Mathematik und Chemie, um die komplexen Strukturen und Funktionen lebender Organismen sowie deren Wechselwirkungen mit der Umwelt zu verstehen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Biologie
- Mathematik
- Chemie
- Praktische Übungen und Laborarbeiten
- Projektarbeiten
Das Studium findet an den Standorten Frankfurt am Main statt und kooperiert mit Forschungsinstituten und Unternehmen, die spezielle praxisorientierte Angebote und Projektarbeiten ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Biowissenschaften" sind in verschiedenen Branchen gefragt. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Voraussetzungen, um in wissenschaftlichen, technischen oder beratenden Tätigkeiten tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie
- Umwelt- und Naturschutzwirtschaft
- Pharmazeutische Industrie
- Qualitätskontrolle in biowissenschaftlichen Unternehmen
- Öffentliche Einrichtungen und Umweltbehörden
- Diagnostik